- Verbunddiagramm
- Verbunddiagramm,ein Diagramm, bei dem mehrere (i. d. R. zwei) Darstellungsarten kombiniert sind; etwa ein Liniendiagramm, das mit einem Säulendiagramm überlagert wird. Zweck eines Verbunddiagramms ist es, eventuelle Beziehungen zwischen der Entwicklung von Größen zu zeigen, die nicht direkt zusammenhängen (z. B. Investitionen und Aktienkurs).TIPP:Verbunddiagramme werden meist auf folgendem Weg angelegt: Zunächst weisen Sie der gesamten Tabelle einen einzigen Diagrammtyp zu. Anschließend markieren Sie die besondere(n) Datenreihe(n) und definieren für diese einen eigenen Diagrammtyp. Im fertigen Verbunddiagramm finden sich i. d. R. automatisch zwei y-Achsen mit jeweils eigener Skaleneinteilung, die den unterschiedlichen Werten zugeordnet sind; es empfiehlt sich, durch Beschriftung zu verdeutlichen, für welche Werte die jeweilige Achse gilt.
Universal-Lexikon. 2012.